Kursangebot 2024

 

 

Kursprogramm 2024 vom Kurszentrum

Biogarten Birnbaum, CH 3436 Zollbrück

Lehr- und Schaugarten mit EM-Technologie

 

EM Infonachmittage 13.30 bis 17.00 Uhr

Einführung in die EM-Technologie

Susanne  und Martin Schütz

2024: 2. März / 6. April / 11. Mai / 1. Juni / 29. Juni / 3. Aug. / 31. Aug. / 19. Okt.

Kosten Fr. 30.00 inkl. Zvieri

Sie lernen die Effektiven Mikroorganismen näher kennen und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung.

 

 

Kräuter-Tage

Susanne Schütz, dipl. Gärtnerin

Freitag, 26. April 2024 und Samstag, 27. April 2024

Kosten Fr. 100.00 inkl. Verpflegung

09.45 Empfangs Apero
17.00 Heimreise

Wir wollen unsere Kräuterkenntnisse auffrischen und Neues erfahren. Wild- und Gartenkräuter sammeln, verarbeiten zu Tees, Kräutersalz und Salben.

 

Bokashi-Tage Alternative zum Kompost

2024: 20. April / 20. September

Kosten Fr. 90.00 inkl. Verpflegung

Susanne Schütz

Alternative zum Kompost. Was ist Bokashi? Wie mache ich Bokashi? Wie bringe ich Bokashi in den Boden?

Kurzflm Terra Preta.

09.45 Empfangs-Apero

17.00 Heimkehr

 

Gesundheitstag

 

Samstag, 21. September 2024

Susanne Schütz, Romi Hossmann

Kosten Fr. 110.00, inkl. Verpflegung

09.45 Empfangs-Apero
17.00 Heimreise

Fermente sind der Schlüssel zur Gesundheit. Wasser und Salz sind lebenswichtig. Heilpflanzen und Mineralien können Wunder bewirken. Gibt es Alternativen zu Antibiotika? Schmerzen sind Warnsignale usw.

 

Biogartenbau Grundkurse 2024, fünf Nachmittage

Kurs 1: jeweils Freitag, 13.30 bis 17.00 Uhr
Kurs 2: jeweils Samstag, 13.30 bis 17.00 Uhr (Parallelkurs)
 

Kosten Fr. 200.- inkl. Zvieri

Susanne Schütz, dipl. Gärtnerin

8. + 9. März  Gartenplanung mit Mitschkultur, Frühsaaten.

12. + 13. April      Bodenfruchtbarkeit, Analyse mit pH-Messungen (bringen Sie Ihre Gartenerde mit)

3. + 4. Mai       Bodenbearbeitung, säen, pflanzen, pflegen, Tee- und Gewrzkräuterkunde

7.+ 8. Juni   Spätsaaten, Düngung, Pflanzenschutz

13. + 14. Sept.   Letzte Saaten, ernten, einlagern, konservieren

Verkauf von Gemüse- und Kräutersetzlinge aus kontrolliertem EM-Biobetrieb am 5. + 6. Mai 2023

 

Nachmittage des offenen EM-Biogartens 14.00 bis 17.00

Daten 2024: 16. Juni, 25. August, 1. September
14.00 bis 17.00 Uhr


Garten- und Gesundheitsfragen beantworten wir gerne bei Kuchen und Tee.

Susanne und Martin Schütz. Auch www.offenegaerten.ch

 

Gesundes Obst und Gemüse = "Apotheke Gottes"

Kurs 1: Freitag, 11. Oktober 2024
Kurs 2: Samstag, 12. Oktober 2024  

Susanne Schütz

Kosten Fr. 110.- inkl. Verpflegung. Ein Tag mit viel Praxis

9.45 Empfangsapero

10.00-12.00 Fermentieren von EM, Obstsäften, Sauerkraut, und vielen überraschenden Varianten von süss bis scharf, zum Beispiel Brennnessel mit Melasse = Eisenbombe. usw.

13.30-17.00 Top Gemüse ohne Verluste und doch bekömmlich zubereiten.

 

 

Referate, Besichtigungen und Kursthemen vereinbaren wir gerne nach Ihren Wünschen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Besuch!

Susanne und Martin Schütz und Team

Bahnreisende holen wir gerne am Bahnhof Zollbrück ab.


 

EM-Shop vor Ort auf dem Biohof Birnbaum, Zollbrück

Oeffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13.30 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr

Beratungsdienst und Bestellungen für Postversand Montag bis Freitag 8.00 bis 10.00 Uhr

 

 Die Kurse finden auf dem Biohof Birnbaum in Zollbrück statt

 

Anmeldung: Tel. 0041 34 496 71 48, Mail: biogarten(at)bluewin.ch   (at=@)

oder

der gewünschte Kurs kann markiert, kopiert und dann unter Kontakt im Textfeld Nachricht eingefügt werden.

 

Kursangebot 2025

 

 

Kursprogramm 2025 vom Kurszentrum

Biogarten Birnbaum, CH 3436 Zollbrück

Lehr- und Schaugarten mit EM-Technologie

 

EM Infonachmittage 13.30 bis 17.00 Uhr

Einführung in die EM-Technologie

Susanne  und Martin Schütz

8. März & 5. April 2025, weitere Daten auf Anfrage

Kosten Fr. 30.00 inkl. Zvieri

Sie lernen die Effektiven Mikroorganismen näher kennen und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung.

 

 

Kräuter-Tage (auf Anfrage)

Susanne Schütz, dipl. Gärtnerin

Kosten Fr. 100.00 inkl. Verpflegung

09.45 Empfangs Apero
17.00 Heimreise

Wir wollen unsere Kräuterkenntnisse auffrischen und Neues erfahren. Wild- und Gartenkräuter sammeln, verarbeiten zu Tees, Kräutersalz und Salben.

 

Bokashi-Tage Alternative zum Kompost (auf Anfrage)

Kosten Fr. 90.00 inkl. Verpflegung

Susanne Schütz

Alternative zum Kompost. Was ist Bokashi? Wie mache ich Bokashi? Wie bringe ich Bokashi in den Boden?

Kurzflm Terra Preta.

09.45 Empfangs-Apero

17.00 Heimkehr

 

Gesundheitstag (auf Anfrage)

Susanne Schütz, Romi Hossmann

Kosten Fr. 110.00, inkl. Verpflegung

09.45 Empfangs-Apero
17.00 Heimreise

Fermente sind der Schlüssel zur Gesundheit. Wasser und Salz sind lebenswichtig. Heilpflanzen und Mineralien können Wunder bewirken. Gibt es Alternativen zu Antibiotika? Schmerzen sind Warnsignale usw.

 

Biogartenbau Grundkurse 2025

jeweils Samstag, 13.30 bis 17.00 Uhr

Kosten Fr. 200.- inkl. Zvieri

Susanne Schütz, dipl. Gärtnerin

15. März  -  Gartenplanung mit Mitschkultur, Frühsaaten.

12. April   -  Bodenfruchtbarkeit, Analyse mit pH-Messungen (bringen Sie Ihre Gartenerde mit)

3. Mai  -     Bodenbearbeitung, säen, pflanzen, pflegen, Tee- und Gewrzkräuterkunde

14. Juni  -  Spätsaaten, Düngung, Pflanzenschutz

6. Sept.   Letzte Saaten, ernten, einlagern, konservieren

 

Nachmittage des offenen EM-Biogartens 14.00 bis 17.00

Daten 2025: 15. Juni, 23. und 24. August
14.00 bis 17.00 Uhr


Garten- und Gesundheitsfragen beantworten wir gerne bei Kuchen und Tee.

Susanne und Martin Schütz. Auch www.offenegaerten.ch

 

Gesundes Obst und Gemüse = "Apotheke Gottes" (auf Anfrage)

Susanne Schütz

Kosten Fr. 110.- inkl. Verpflegung. Ein Tag mit viel Praxis

9.45 Empfangsapero

10.00-12.00 Fermentieren von EM, Obstsäften, Sauerkraut, und vielen überraschenden Varianten von süss bis scharf, zum Beispiel Brennnessel mit Melasse = Eisenbombe. usw.

13.30-17.00 Top Gemüse ohne Verluste und doch bekömmlich zubereiten.

 

22. November 2025 - Adventsfeier und Jahresabschluss

Herzlich Willkommen für alle, die in unserem Haus ein- und ausgehen.

 

Referate, Besichtigungen und Kursthemen vereinbaren wir gerne nach Ihren Wünschen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Besuch!

Susanne und Martin Schütz und Team

Bahnreisende holen wir gerne am Bahnhof Zollbrück ab.


 

EM-Shop vor Ort auf dem Biohof Birnbaum, Zollbrück

Oeffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13.30 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr

Beratungsdienst und Bestellungen für Postversand Montag bis Freitag 8.00 bis 10.00 Uhr

 

 Die Kurse finden auf dem Biohof Birnbaum in Zollbrück statt

 

Anmeldung: Tel. 0041 34 496 71 48, Mail: biogarten(at)bluewin.ch   (at=@)

oder

der gewünschte Kurs kann markiert, kopiert und dann unter Kontakt im Textfeld Nachricht eingefügt werden.

 

Archiv

Tageskurse 9.45 bis 17.00 Uhr

jeweils Freitag oder Samstag

 

 

Nachmittage des offenen EM-Biogartens 14.00 bis 17.00

Garten- und Gesundheitsfragen beantworten wir gerne bei Kuchen und Tee

Sonntag, 15. Juni, Sonntag, 13. Juli, Sonntag, 17. August, Sonntag, 14. September

 

Gesundheitstage

Datum 2015 folgt

Kosten Fr. 90.00

Susanne Schütz / Anne Lorch

09.45 Empfangs-Apero
10.00 Vortrag mit Anne Lorch "Ernährung"
11.30 Was bringen uns die Antioxidantien? Sie erfahren wie Mahlzeiten schonend zubereitet werden.
12.00 Mittagessen
13.30 Wasser ist nicht gleich Wasser. Bringen Sie Ihr Trinkwasser mit, wir schauen hinein.
15.30 "Und alles ist im Samenkorn." Novalis 1772¬1801

Mit Sprossen verkürzen wir unsere Nahrungskette und verlängern unser Leben.
Wie wird Weizengrassaft gewonnen?
17.00 Heimreise

 

 Nachmittage des offenen EM-Biogartens 14.00 bis 17.00

Garten- und Gesundheitsfragen beantworten wir gerne bei Kuchen und Tee

Sonntag, 14. Juni, Sonntag, 12. Juli, Sonntag, 16. August, Sonntag, 13. September 2015

 

 

Die neue ganzheitliche Rückenschule

Vermeiden Sie Rücken- und Knieschmerzen

Intelligentes Bewegungslernen von Kopf bis Fuss

Entdecken Sie das Bewusstsein für ihren Körper.-

Auf der Grundlage der Spiraldynamik

Kursdatum folgt

Leitung: Der bekannte Sporttherapeut Hans Gugel
Sportpädagoge Sporttherapeut Praktizierender der
Spiraldynamik Gesundheitsberater

 Kosten Fr. 110.-

 Warum? Wenn Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit tun wollen und auf der Suche nach einer einfachen und wirkungsvollen Möglichkeit zur Verbesserung Ihrer Körperhaltung und zur Linderung Ihrer Beschwerden sind, dann kann die neue Rückenschule eine gute Alternative sein, auch zur Vorbeugung (Prävention).

 Wie? Wer will kann die neusten Erkenntnisse zu diesem aktuellen Themenbereich kennenlernen und an einem neu konzipierten Kurs - Tag von Hans Gugel teilnehmen. Die neue Rückenschule ist für jeden geeignet, der verschiedene Probleme mit dem Körper hat, aber auch zur Vorbeugung. Sie bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Dieses Wissen vermittelt den Kursteilnehmer Innen neues Gleichgewicht und Wohlbefinden.

 Für Wen? Für Jung und Alt, Sportler und Ungeübte, für Alle, die gut beweglich und schmerzfrei sein wollen. Das Einmaleins der Bewegungskoordination kann von allen Interessierten erlernt und in den Alltag übernommen werden. Bei einer vorgeschobenen Kopfhaltung, bei hochgezogenen Schultern, einem Rundrücken oder starkem Hohlkreuz finden Sie das treffende Übungsangebot.

 Die Zielsetzung: Ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster zu intelligenter, gesunder und ökonomischer Bewegung umlernen. Damit Voraussetzungen schaffen, dass wir aufgerichtet, schmerzfrei und beweglich durch das Leben gehen können. Und dies ist möglich, wenn wir die neue intelligente Bewegung in den Alltag integrieren, beim Gehen und Stehen, beim Autofahren und Arbeiten, beim Freizeitsport, bis es ganz von selber richtig geht. Das ist Nachhaltigkeit!

 Nach den guten Erfahrungen und sehr positiven Rückmeldungen und der erneuten Nachfrage.-

 Wann kommt er wieder“

 Freuen wir uns, dass wir Ihnen auch dieses Jahr den Kurs wieder anbieten dürfen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, gönnen Sie sich einen interessanten lehrreichen Tag. Bitte melden Sie sich telefonisch  an.

 Bahnfahrende holen wir gerne am Bahnhof in Zollbrück ab, bitte am Vortag mitteilen. Wenn Sie mit dem Bus kommen, Unterführung zum Bahnhof nehmen.

 Mer freued Eus

Susanne und Martin Schütz

Hans Gugel und Janine

 

 

 Tag der alternativen Behandlungsmöglichkeiten

 

Freitag 30. Oktober 2015 09.45 – 17.00 Uhr

 
Wir bieten Anschubhilfen gegen die stetig ansteigenden Zivilisationskrankheiten, durch eine Hilfe zur Selbsthilfe, wie:

 > Unterleibsproblemen beim Mann (Prostata) und Frau (Gebärmutter)

 > Inkontinenz Reizblase

 > Schlafstörungen Schnarchen Schlafapnoe

 > Verdauungsstörungen Stuhlverstopfung

 > Burnout Syndrom Wetterfühligkeit

 

Erlernen von einfachen und gut nachvollziehbaren Uebungen

 

Samstag, 22. Oktober 2016, 09.45 – 17.00 Uhr

 

Leitung: Der bekannte Sporttherapeut Hans Gugel

Sportpädagoge Sporttherapeut Praktizierender der Spiraldynamik, Gesundheitsberater
Birnbaum September 2016

Warum? Wenn Sie selbst etwas für Ihre Gesundheit tun wollen und auf der Suche nach einer einfachen und wirkungsvollen Möglichkeit zur Verbesserung Ihrer Körperhaltung und zur Linderung Ihrer Beschwerden sind, dann kann die neue Rückenschule eine gute Alternative sein, auch zur Vorbeugung (Prävention).

Wie? Wer will kann die neusten Erkenntnisse zu diesem aktuellen Themenbereich kennenlernen und an einem neu konzipierten Kurs - Tag von Hans Gugel teilnehmen. Die neue Rückenschule ist für jeden geeignet, der verschiedene Probleme mit dem Körper hat, aber auch zur Vorbeugung. Sie bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Dieses Wissen vermittelt den Kursteilnehmer Innen neues Gleichgewicht und Wohlbefinden.

Für Wen? Für Jung und Alt, Sportler und Ungeübte, für Alle, die gut beweglich und schmerzfrei sein wollen. Das Einmaleins der Bewegungskoordination kann von allen Interessierten erlernt und in den Alltag übernommen werden. Bei einer vorgeschobenen Kopfhaltung, bei hochgezogenen Schultern, einem Rundrücken oder starkem Hohlkreuz finden Sie das treffende Übungsangebot.

Die Zielsetzung: Ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster zu intelligenter, gesunder und ökonomischer Bewegung umlernen. Damit Voraussetzungen schaffen, dass wir aufgerichtet, schmerzfrei und beweglich durch das Leben gehen können. Fussfehlstellungen sowie eine beginnende Spinalkanalstenose, chronische Gelenkschmerzen, arthrotische Veränderungen der Gelenke, einer Hüftarthrose, Schrumpfungen der Gelenkkapseln, der fehlenden Drehbeweglichkeit der Brustwirbelsäule und vielen andern Symptomen aktiv begegnen.

Nach den guten Erfahrungen und sehr positiven Rückmeldungen der vergangenen Jahre, freuen
wir uns, dass wir Ihnen auch dieses Jahr den Kurs wieder anbieten dürfen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, gönnen Sie sich einen interessanten lehrreichen Tag.

Bitte melden Sie sich mit Mail oder telefonisch bis 10.Oktober an.

 

Termin: Samstag 22. Oktober 2016 9.45 – 17.00 Uhr

 Bahnfahrende holen wir gerne am Bahnhof in Zollbrück ab, bitte am Vortag mitteilen. Wenn Sie mit dem Bus kommen, Unterführung zum Bahnhof nehmen.

 Kosten inkl. Verpflegung Fr. 110.-

 Mer freued Eus

 Hans Gugel

Susanne und Martin Schütz

Aktionen

Im Moment haben wir keine Aktionen anzubieten!

Kontakt / Kursanmeldung

Bei der Kursanmeldung bitte volle Absenderadresse eingeben