Kursangebot 2025
Kursprogramm 2025 vom Kurszentrum
Biogarten Birnbaum, CH 3436 Zollbrück
Lehr- und Schaugarten mit EM-Technologie
EM Infonachmittage 13.30 bis 17.00 Uhr
Einführung in die EM-Technologie
Susanne und Martin Schütz
8. März & 5. April 2025, weitere Daten auf Anfrage
Kosten Fr. 30.00 inkl. Zvieri
Sie lernen die Effektiven Mikroorganismen näher kennen und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung.
Kräuter-Tage (auf Anfrage)
Susanne Schütz, dipl. Gärtnerin
Kosten Fr. 100.00 inkl. Verpflegung
09.45 Empfangs Apero
17.00 Heimreise
Wir wollen unsere Kräuterkenntnisse auffrischen und Neues erfahren. Wild- und Gartenkräuter sammeln, verarbeiten zu Tees, Kräutersalz und Salben.
Bokashi-Tage Alternative zum Kompost (auf Anfrage)
Kosten Fr. 90.00 inkl. Verpflegung
Susanne Schütz
Alternative zum Kompost. Was ist Bokashi? Wie mache ich Bokashi? Wie bringe ich Bokashi in den Boden?
Kurzflm Terra Preta.
09.45 Empfangs-Apero
17.00 Heimkehr
Gesundheitstag (auf Anfrage)
Susanne Schütz, Romi Hossmann
Kosten Fr. 110.00, inkl. Verpflegung
09.45 Empfangs-Apero
17.00 Heimreise
Fermente sind der Schlüssel zur Gesundheit. Wasser und Salz sind lebenswichtig. Heilpflanzen und Mineralien können Wunder bewirken. Gibt es Alternativen zu Antibiotika? Schmerzen sind Warnsignale usw.
Biogartenbau Grundkurse 2025
jeweils Samstag, 13.30 bis 17.00 Uhr
Kosten Fr. 200.- inkl. Zvieri
Susanne Schütz, dipl. Gärtnerin
15. März - Gartenplanung mit Mitschkultur, Frühsaaten.
12. April - Bodenfruchtbarkeit, Analyse mit pH-Messungen (bringen Sie Ihre Gartenerde mit)
3. Mai - Bodenbearbeitung, säen, pflanzen, pflegen, Tee- und Gewrzkräuterkunde
14. Juni - Spätsaaten, Düngung, Pflanzenschutz
6. Sept. Letzte Saaten, ernten, einlagern, konservieren
Nachmittage des offenen EM-Biogartens 14.00 bis 17.00
Daten 2025: 15. Juni, 23. und 24. August
14.00 bis 17.00 Uhr
Garten- und Gesundheitsfragen beantworten wir gerne bei Kuchen und Tee.
Susanne und Martin Schütz. Auch www.offenegaerten.ch
Gesundes Obst und Gemüse = "Apotheke Gottes" (auf Anfrage)
Susanne Schütz
Kosten Fr. 110.- inkl. Verpflegung. Ein Tag mit viel Praxis
9.45 Empfangsapero
10.00-12.00 Fermentieren von EM, Obstsäften, Sauerkraut, und vielen überraschenden Varianten von süss bis scharf, zum Beispiel Brennnessel mit Melasse = Eisenbombe. usw.
13.30-17.00 Top Gemüse ohne Verluste und doch bekömmlich zubereiten.
22. November 2025 - Adventsfeier und Jahresabschluss
Herzlich Willkommen für alle, die in unserem Haus ein- und ausgehen.
Referate, Besichtigungen und Kursthemen vereinbaren wir gerne nach Ihren Wünschen.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Besuch!
Susanne und Martin Schütz und Team
Bahnreisende holen wir gerne am Bahnhof Zollbrück ab.
EM-Shop vor Ort auf dem Biohof Birnbaum, Zollbrück
Oeffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13.30 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr
Beratungsdienst und Bestellungen für Postversand Montag bis Freitag 8.00 bis 10.00 Uhr
Die Kurse finden auf dem Biohof Birnbaum in Zollbrück statt
Anmeldung: Tel. 0041 34 496 71 48, Mail: biogarten(at)bluewin.ch (at=@)
oder
der gewünschte Kurs kann markiert, kopiert und dann unter Kontakt im Textfeld Nachricht eingefügt werden.